Herbposium
16./17. November 2024

Veranstaltungsinhalt

Wir veranstalten in unregelmässigen Abständen (2008, 2010, 2013, 2016) jeweils ein „HERBPOSIUM“, ein zweitägiges Fach-Symposium.

Ausgewiesene Fachreferenten aus dem In- und Ausland bereichern die Tagung mit Beiträgen.

An den beiden Vormittagen finden die verschiedenen Fachreferate statt und an den Nachmittagen haben die Tagungsteilnehmer:innen die Möglichkeit an verschiedenen Workshops mitzuwirken.

Veranstaltungsdauer

7. Mai 2025 bis 02.April 2026
Die Kurszeiten sind grundsätzlich jeweils von 9:15 – 17 Uhr (Abweichungen vorbehalten).

Veranstaltungsort

Der Lehrgang wird am Standort des Landwirtschaftlichen Zentrums St. Gallen in Salez durchgeführt. Salez (Rheinhof), Rheinhofstrasse 11, 9465 Salez

Veranstaltungskosten

Für den Gesamtlehrgang der Kräuterakademie von 12 Wochenenden:

  • Anmeldegebühr: Fr. 100.-

  • Prüfungsgebühr: Fr. 200,–

  • Kursgeld: Fr. 2´640.-

  • Schulmaterial: ca. Fr. 250.-

Total Kosten ohne Verpflegung: ca. Fr. 3´190.- (Ratenzahlung möglich)

Stornierungsbedingungen

  • Bis 60 Tage vor Beginn des Lehrgangs: 10 % des Kursgeldes für den Lehrgang

  • Bis 30 Tage vor Beginn des Lehrgangs: 50 % des Kursgeldes für den Lehrgang

  • Abmeldung nach Beginn: 100 % des Kursgeldes für den Lehrgang

  • Bei vorzeitigem Austritt erfolgt keine Rückzahlung oder Stornierung der Kurskosten.


Programmübersicht
Herbposium 2024

Sie dürfen sich für einen oder zwei Tage anmelden.


Modul 1: Einführung, Botanik, Biologie der „Kräuter“ (2 Tage)

Modul 2: Heilendes am Wegesrand (2 Tage)

Modul 3: Wildpflanzen in der Küche (2 Tage)

Modul 4: Verarbeitung von Heilpflanzen (2 Tage)

Modul 5.1: Wildfrüchte ernten ohne zu säen (1 Tag)

Modul 5.2: Heilendes von Bäumen und Sträuchern (1 Tag)

Modul 6: Magie und Mythologie der Pflanzen (2 Tage) 

Modul 7: Pflanzenkräfte , pflanzliche Naturheilverfahren (2 Tage)

Modul 8: Öffentlichkeitsarbeit (2 Tage)     

Modul 9: Die Farben der Pflanzen (2 Tage)        

Modul 10: Kräuteranbau im eigenen Garten (2 Tage)

Modul 11: Dialog mit der Natur (2 Tage)

Prüfung und Präsentation

Modul 12: Schriftliche Prüfung (1 Tag) und Präsentation der Diplomarbeit (1 Tag)


Anmeldeformular

Bitte fülle alle Felder aus. Im Anschluss kontaktieren wir Dich gerne direkt.

Bitte beachte, dass die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschränkt ist.
Die Aufnahme erfolgt nach Eingangsdatum dieses Anmeldeformulars!

Alternativ zum Onlineformular kann hier das PDF per Post oder Email unterzeichnet an die Kräuterakademie gesendet werden.


Kursort

Salez (Rheinhof)
Rheinhofstrasse 11
9465 Salez