
„Die geheimnisvolle Welt der Pilze“
Samstag, 27. September 2025
Veranstaltungsinhalt
Jeden Herbst spriessen die Pilze aus dem Boden und faszinieren uns mit ihrer Formenvielfalt
In diesem Kurs setzten wir uns mit dem Wesen “Pilz” auseinander und lernen die wichtigsten Merkmale der Gruppen kennen. Während einer Exkursion in den Schlosswald können wir dieses Wissen vertiefen und Pilze an ihrem natürlichen Standort und im ökologischen Zusammenhang betrachten.
Aus dem Inhalt dieses Kurses:
– Warum trägt der Pilz einen Hut?
– Pilzsporen – die Überlebenskapseln
– Wie der Fliegenpilz zu seinen Punkten kommt
– Gift und Genuss – Speisepilze und Giftpilze
– Mykorrhiza – Pilze und ihre Baumpartner
Leitung
Alexandra Milesi
Veranstaltungsdauer
Samstag, 27. September 2025
Die Kurszeit ist von 9:15 – 17 Uhr
Veranstaltungsort
Der Lehrgang wird am Standort des Landwirtschaftlichen Zentrums St. Gallen in Salez durchgeführt. Salez (Rheinhof), Rheinhofstrasse 11, 9465 Salez
Veranstaltungskosten
120 CHF.- Kursgebühr
25 CHF.- Materialkosten und Kursunterlagen
Total Kosten ohne Verpflegung: 145 CHF.-
Bitte Mittagslunch selber mitbringen
Es steht eine Nespresso-Maschine zur Verfügung (Becher/Tasse selber mitbringen)
Stornierungsbedingungen
Die Anmeldung über das Online-Anmeldeformular ist verbindlich.
Bei kurzfristigen Abmeldungen (nach Ablauf der Anmeldefrist) werden die Kurskosten in Rechnung gestellt, respektive nicht zurückerstattet.








Anmeldeformular
Bitte fülle alle Felder aus. Bitte beachte, dass die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschränkt ist.
Anmeldung bis spätestens Freitag, 5. September 2025 möglich.
Mindestens 12 Personen, maximal 20 Personen (Vergabe der Plätze nach Eingangsdatum der Anmeldung mt nebenstehendem Anmeldeformular).
Kursort
Salez (Rheinhof)
Rheinhofstrasse 11
9465 Salez